Archiv

Bereit für den Winter!

Passend zur kalten Jahreszeit hat der Offene Jugendrat Ibbenbüren seine eigenen Tassen gestaltet. Durch das schlicht weiße Design der Tassen kommt das Logo des Offenen Jugendrates farblich besonders gut zur Geltung!

Um den lokalen Handel zu unterstützen und immer einen persönlichen Ansprechpartner zu haben, fertigte Beach-Corner GbR die Tassen. Vielen Dank für die unkomplizierte, hochwertige und schnelle Gestaltung der Jugendrat-Tassen.

Glauben Sie uns, in den Tassen schmeckt der Kakao, Tee oder Kaffee besonders gut!

Sitz im Klimaschutzbeirat der Stadt Ibbenbüren

Klima, Umweltverschmutzung und Müll sind nicht nur Themen, die Erwachsene betreffen. Diese Themen betreffen und belasten auch Kinder und Jugendliche in Ibbenbüren. Sie zeigen es nicht nur durch die Klimabewegung „Fridays for Future“, sondern auch beim Kinder- und Jugendforum im Februar 2020 waren Klima, Umweltverschmutzung und Müll die Themenschwerpunkte bei den TeilnehmerInnen. Deswegen hat der Offene Jugendrat einen Sitz im Klimaschutzbeirat der Stadt bekommen. Der Offene Jugendrat kann sich nun als Sprachrohr der Jugend Ibbenbürens für den kommunalen Klimaschutz einsetzen.

Der Klimaschutzbeirat ist eine Maßnahme, die aus dem Integrierten Klimaschutzkonzept der Stadt Ibbenbüren hervorgeht. Die Maßnahmen wurden am 18. März 2020 durch den Rat konkretisiert und der Klimaschutzbeirat beschlossen. Aufgaben sind unter anderem das Hinterfragen der Wirksamkeit der Klimaoffensive 2020. Außerdem sollen durch den Klimaschutzbeirat neue Impulse für den kommunalen Klimaschutz gegeben werden. Im Ausschuss für Umwelt und Energie am 19. August 2020 wurde schließlich die Geschäftsordnung verabschiedet und die Mitglieder des Klimaschutzbeirates wurden vorgestellt und in ihre Ämter eingeführt.

Neben einer Vertretung aus dem Offenen Jugendrat Ibbenbüren sind auch andere VertreterInnen kommunaler Unternehmen, Verbände und Einrichtungen in den Klimaschutzbeirat berufen worden. Um einen überregionalen Blick zu bekommen, konnte unter anderem Prof. Dr.-Ing. Christof Wetter von der FH Münster und Herr Gruber von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) für den Klimaschutzbeirat der Stadt Ibbenbüren gewonnen werden.

Der Offenen Jugendrat Ibbenbüren freut sich auf die Zusammenarbeit mit den MitgliederInnen des Klimaschutzbeirates Ibbenbüren.

Neue Pullies und T-Shirts für den Offenen Jugendrat

Damit ihr uns besonders bei Projekten und Aktionen sofort als Mitglieder des Offenen Jugendrates Ibbenbüren erkennen könnt, haben wir ab sofort einheitliche Pullies und T-Shirts!

Die Pullies sind in einem schönen dunkel Grün und haben vorne auf der Brust, sowie hinten auf dem Rücken das Logo des Offenen Jugendrates. Jede*r hat ihren*seinen eigenen Namen auf dem Arm stehen. Unsere T-Shirts sind in einem schönen bordeaux rot. Auch hier befinden sich das Logo auf dem Rücken und auf der Brust. Der einzelne Name steht auf dem linken Arm.

 

 

 

Kinder- und Jugendforum

Das Kinder- und Jugendforum vom 11. Februar 2020 fand im Rahmen der Ortsgespräche statt. Kinder wurden eingeladen, sich im Kinderforum zu verschiedenen Themen zu äußern. Nach dem Kinderforum wurden Jugendliche im Jugendforum empfangen. Dazu wurden im großen und kleinen Ratssaal verschiedene Themenplätze aufgebaut. Die Themen waren „Klima und Umwelt“, „Mobilität“, „Schule und digitale Medien“, „Freizeit“ sowie „Mitbestimmung“. Der Offene Jugendrat hat den Themenstand der Mitbestimmung im Kinder- und im Jugendforum vorbereitet. Außerdem waren bei beiden Foren VertreterInnen des Offenen Jugendrates anwesend und kamen mit vielen Kindern und Jugendlichen in einen Austausch.

Sowohl im Kinder- als auch im Jugendforum konnten sich die TeilnehmerInnen frei zwischen den Themenplätzen bewegen und über die Themen sprechen, die sie als besonders wichtig empfanden. Während der Foren sind zwei ModeratorInnen durch die Räume gegangen und haben Schwerpunktbegriffe aufgeschrieben. Die gesammelten Begriffe wurden am Ende als große Wortwolke auf die Leinwände des Ratssaals projiziert. Die Begriffe „Müll“ und „Umwelt“ waren dabei sehr große Schwerpunkte. Aufgrund dessen wurde eine Vertretung des Offenen Jugendrates in den Klimaschutzbeirat der Stadt Ibbenbüren berufen.

Die Foren wurden durch den Offenen Jugendrat ausgewertet und anschließend am 18. August 2020 im Jugendhilfeausschuss durch den Offenen Jugendrat vorgestellt.